Nici Jäckle und Ben Irion. Aus Spass wurde Spass. Spass am Produkt, am Design, an Farben und Nachhaltigkeit. Aber auch viel Menschenliebe steckt in den kraftvollen Geschirrtüchern.
Frische Früchte und wenig Zucker, dass sind die beiden Zutaten für die geschmacksintensiven Fruchtaufstriche aus Berlin. Die besten Marmeladen aus der Berliner Manufaktur Gartenhaus Testorf.
Vegan ist kein Dogma, sondern ein Weg. Wir respektieren diesen Weg und wollen diejenigen unterstützen, die diesen Weg gehen. Dabei haben wir entdeckt, dass dies durchaus abwechslungsreich und lecker sein kann. Sehen Sie selbst!
Das Chutney-Grillset von Einklang gibt herzhaftem Grillgut die lecker pikante Note. Mango, Indian Spice und Grüne Tomaten mit Datteln verspricht nicht nur Exotik, es schmeckt auch so. Damit können Sie aus Herzenslust probieren und genießen.
Feinjemacht Rezept: Scones after Six.
Definitiv die Geschmacksbombe unter unseren Saucen und der geheime Favorit von Filipp von Feinjemacht. Die Kombination aus Mango und Granatapfel ist der Hammer für jeden friedfertigen Salat und ideal als Dip und Begleiter für Avocados.
Das Bohnenmus wird auch als Toskanisches Mus bezeichnet. Wer es versucht hat, weiß warum. Das Mus ist ideal für Crostinis und als Vorspeise geeignet. Unschlagbar mit krossem Speck und sonnengetrockneten Tomaten.
Die exklusive Mischung aus schwarzem, rotem, grünem und weißem Pfeffer, verfeinert mit schonend getrockneten Rosenblättern verleiht Fleisch- und Fischgerichten eine blumige Schärfe. - Unbedingt Mörsern!
Die Kiez Keule - unsere Kultsauce - ist ideal zum Grillen, als Nacho Dip, als Curryketchup zu Patatas Bravas oder auch als Nudelsauce einsetzbar. Und natürlich passt die Kiez Keule zu Currywurst, wie die Faust auf's Auge.
Das biologische Kokosöl vom Ölwerk ist ein „Virgin Coconut Oil“, d. h. es wird schonend kaltgepresst und danach nicht weiterbehandelt. Dadurch bleibt die köstliche dezente Kokosnote im Geschmack erhalten.
Feinjemacht Rezept: Rum-Fort-Obst à la Margret - Curryhuhn in Asien.
Curry, Ingwer, Nelke, Zimt und Cardarmom kommen ursprünglich aus Indien, dem Mutterland vieler erlesener Gewürze. Gebändigt wird dieser Geschmackscocktail von der milden Süße der Aprikosen.
Schmeckt lecker zu Kartoffeln, Gemüse- und Reisgerichte. Passt aber auch als Dip und Brotaufstrich zu Käse und Rohkost.
Feinjemacht Rezept: Ente Indian Spice - Scones after Six.
Traumpartner gesucht? Rotweinessig dieser Güte und Granatapfelcreme können gemeinsam Träume wahr werden lassen. Salatträume, Soßenträume usw. Tipp: Mit Champagner aufgießen oder auf Eis.
Der Auberginengeschmack kommt besonders gut und sehr zart zur Geltung. Auf knusprigem Baguette ist unsere Rezeptur eine Versuchung und zu Fleischgerichten oder Gemüse eine raffinierte Ergänzung.
Impressum
Feinjemacht GmbH
Bieselheider Weg 24b
D-13465 Berlin
Telefon: +493094863333
E-Mail: post@feinjemacht.de
www.feinjemacht.de
Geschäftsführer:
Wolfgang de Filippo
Amtsgericht Berlin HRB 151595 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE291649425
» Allgemeine Geschäftsbedingungen
» Datenschutz
Feinjemacht steht für handgemachte Lebensmittel aus Berliner und Brandenburger Manufakturen, die viel Wert auf die Auswahl der Zutaten und die Herstellung ihrer Produkte legen. Wichtig für Feinjemacht ist, dass die Artikel gut schmecken und auch dem Auge gefallen, dass sie ohne chemische Zutaten hergestellt werden und dass auch das Thema Nachhaltigkeit berücksichtigt wird. Zusätzlich möchten wir Menschen unterstützen, die wie wir Vertrauen durch Offenheit, Transparenz und Loyalität schaffen wollen.
Die Europäischen Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.